Datenschutz
Datenschutz
Diese Website (einschliesslich Web-Formular, Info-E-Mail Chat und Newsletter, zusammen auch als unser «digitaler Auftritt» bezeichnet), wird von Value2go AG, betrieben. Value2go AG verantwortet die Datenbearbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung unseres digitalen Auftritts. Wir messen dem Schutz und der Sicherheit personenbezogener Daten einen hohen Stellenwert bei. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben; ausser zur Bearbeitung in unserem Auftrag oder soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern gewährleisten wir den Schutz unserer Datenbestände auf dem Stand der Technik vor unbefugten Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Manipulation. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen die Bearbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres digitalen Auftritts. Bearbeitungen von Daten im Zusammenhang mit unseren SaaS-Dienstleistungen sind in den jeweiligen Nutzungs- bzw. Dienstleistungsvereinbarungen geregelt.
Logfiles
Grundsätzlich können die öffentlich zugänglichen Inhalte und Funktionen unserer Website genutzt werden, ohne persönliche Daten offenzulegen. Allerdings werden beim Zugriff auf unsere Webseiten folgende Daten in Logfiles protokolliert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können. Sie dienen zudem der Sicherheit unserer Systeme, insbesondere dem Schutz unseres Web-Auftritts vor Missbrauch.
Anfragen im Web-Formular und im Chat
Wenn Sie uns eine Nachricht oder Anfrage über das Kontaktformular der Website oder über die hier angebotene E-Mail-Adresse übermitteln, erfassen und speichern wir alle von Ihnen eingegebenen Informationen, um Ihre Anfrage beantworten oder sonst bearbeiten zu können. Ihre Kontaktdaten (E-Mail und Telephon) benutzen wir, um Sie für Rückmeldungen in diesem Zusammenhang kontaktieren oder bei nachfolgenden Anfragen darauf zurückgreifen zu können. Wir verwenden solche Informationen auch, um unsere Angebote und Abläufe laufend zu überprüfen und zu verbessern.
Newsletter und andere Kommunikation
Wir verwenden Adressdaten für den Versand von Newslettern und vergleichbarer Kommunikation über unsere Angebote und Leistungen an Adressen, wenn diese uns mit einer Newsletter-Anmeldung zur Verfügung gestellt wurden. Wir verwenden dafür auch Kontaktdaten aus Web-Formular- und E-Mail-Anfragen, wenn uns das Einverständnis vorliegt. Adressaten unserer Newsletter können sich jederzeit aus dem Newsletter-Verteiler austragen lassen; dafür kann ein Link in jeder Newsletter-Nachricht verwendet werden. Mit der Hinterlegung Ihrer Kontaktdaten stimmen Sie der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung zu.
Cookies
Wie die meisten Websites setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Testdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden und Funktionen der Website unterstützen. Diese können notwendigen Funktionen dienen für die Anzeige der Schrifttypen); den Komfort verbessern; oder die Analyse der Nutzung unterstützen (siehe Google Analytics). Welche Cookies eingesetzt werden, können Sie jederzeit dem Protokoll Ihres Browsers entnehmen.
Meist werden Cookies automatisch von Internet-Browsern akzeptiert. Sie können jedoch Ihren Browser anweisen, keine Cookies zu akzeptieren, oder Sie jeweils anzufragen, bevor ein Cookie einer von Ihnen besuchten Internet-Seite akzeptiert wird. Sie können mittels des entsprechenden Browser-Befehls auch Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät löschen. Informieren Sie sich über die nötigen Schritte in den Anleitungen Ihres Browser-Anbieters.
Falls Sie die Cookies unserer Website nicht akzeptieren, werden Sie dort gewisse Informationen oder Gestaltungen nicht sehen und einige Funktionen, die Ihren Besuch verbessern sollen, nicht nutzen können.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die damit erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dabei wird hier die Erweiterung „anonymizeIP()“ eingesetzt. Sie bewirkt, dass IP-Adressen vor solcher Übertragung noch im Bereich der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz so gekürzt werden, dass kein Personenbezug zum Website-Besucher mehr besteht. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag gebraucht Google diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um uns weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google sichert zu, die vom Browser eines Website-Besuchers übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenzuführen. Sie können die Erfassung und Verarbeitung solcher vom Cookie erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter dem diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Wenn Sie die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindern möchten, klicken Sie bitte hier: Google Analytics deaktivieren.
Links zu Diensten dritter Anbieter
Gern stellen wir Ihnen auch unsere Informationsangebote in unseren Social-Media-Kanälen vor (derzeit: Facebook, Xing und YouTube). Sie finden direkte Links dorthin auf unserer Website. Auch Videos, die in unserem digitalen Auftritt abrufbar sind, können in unseren Social-Media-Kanälen hinterlegt sein (namentlich YouTube, erkennbar an der roten Starttaste im YouTube-Design). Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Anklicken dieser Links bzw. dem Aufruf der Videos zu den Diensten der jeweiligen Social-Media-Anbieter wechseln. Welche Daten dort zu welchen Zwecken und in welcher Weise erhoben und bearbeitet werden, legen allein diese Anbieter in ihrem eigenen Ermessen (und nicht in unserem Auftrag) fest. Insbesondere können dort Daten erhoben und ggf. mit anderen Daten verknüpft werden, wenn Sie als Nutzer dieser Dienste eingeloggt sind. Bitte informieren Sie sich darüber in den Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Wir können für solche Datenbearbeitungen keine Verantwortung übernehmen.
DSGVO
In jedem Fall unterliegt unsere Datenbearbeitung den Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes, und Betroffene geniessen die Rechte nach diesem Gesetz.
Ergänzend befolgen wir die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO), soweit diese im Einzelfall infolge grenzüberschreitender Angebote anwendbar auf eine bestimmte Datenbearbeitung sein sollte. Insoweit gilt zusätzlich folgendes: Wir stützen die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit sie nicht ohnehin zur Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen erforderlich ist, auf unsere berechtigten Interessen, mit den Nutzern unserer Website zu kommunizieren; deren Anliegen und Wünsche aufzunehmen und darauf zu reagieren; die Sicherheit unserer Systeme und des Website-Betriebs zu überwachen und zu verbessern; die Art und Weise, in der unsere Website gebraucht wird, zu verstehen und zu analysieren; und diese Angaben und Daten zur laufenden Verbesserung unserer Informations- und Dienstleistungsangebote zu verwenden (Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO). Soweit uns eine Einwilligung erteilt wurde (namentlich mit der Registrierung für Newsletter), stützen wir uns ergänzend auf diese (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtfertigung einer rechtlichen Verpflichtung zur Datenbearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) bleibt vorbehalten. Betroffene haben bei Anwendung der DSVGO das Recht, Auskunft über ihre durch uns bearbeiteten personenbezogenen Daten; deren Berichtigung; bei Vorliegen eines Grundes und vorbehältlich der gesetzlichen Einschränkungen die Löschung der Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen; oder der Bearbeitung zu widersprechen (Art, 15 bis 18 und 21 DSGVO).
Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Wie bearbeiten Daten unter Inanspruchnahme von IT-Dienstleistern im Auftragsverhältnis, wie z.B. Hosting-Dienstleistern und Server-Anbietern, in der Schweiz sowie auch grenzüberschreitend in der EU bzw. im EWR. Diese Rechtsräume bieten ein wechselseitig anerkanntes, gleichwertiges Datenschutzrecht. Unsere Dienstleister bearbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben und Zwecken. (Zur grenzüberschreitenden Datenbearbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics siehe «Google Analytics»)
Kontakt
Für Anfragen betreffend den Schutz personenbezogener Daten stehen wir Ihnen unter folgenden Kontakten zur Verfügung:
Value2go AG
Einkaufszentrum Glatt Office
8304 Wallisellen
T +41 43 233 43 43
info@value2go.com
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, etwa wegen der Weiterentwicklung unseres Auftritts oder wegen gesetzlichen Änderungen. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung an dieser Stelle regelmässig zu konsultieren. Die aktuelle Fassung stammt vom 02.06.2021
Nutzungsbestimmungen des digitalen Auftritts der Value2go AG
Die Nutzung dieser Website und das Newsletter-Abonnement (zusammen: «digitaler Auftritt» der Value2go AG unterliegt den folgenden Regelungen, mit denen Sie sich bei der Benutzung einverstanden erklären.
Haftungsausschluss
Als Betreiber unseres digitalen Auftritts übernehmen wir keine Gewähr hinsichtlich seiner inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit. Haftungsansprüche gegen uns wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden soweit rechtlich zulässig ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte und geistiges Eigentum
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien sowie die Rechte an Marken, Namen, Brands, Geschäftsbezeichnungen und sonstigen möglichen Gegenständen eines Ausschliesskeits-Rechtsschutzes auf der Website gehören ausschliesslich dem Inhaber dieser Seite oder Dritten. Sie sind allein für die Website bestimmt; die Vervielfältigung, Veränderung, weitere Verbreitung oder Kommunikation in beliebiger Weise (insbesondere auch im Internet) behalten wir uns ausdrücklich vor.
Ihre Informationen
Informationen, welche Nutzer uns über die Website, namentlich das Web-Formular, übermitteln, werden nach den Grundsätzen unserer Datenschutzerklärung (soweit personenbezogene Daten betroffen sind), im übrigen nach den allgemeinen rechtlichen Bestimmungen behandelt. Für die Art, den Inhalt und die Offenlegung solcher Informationen ist der Website-Nutzer verantwortlich. Missbrauch (wie die wissentliche Übermittlung falscher Angaben) kann Haftungsansprüche nach sich ziehen. Mit der Übermittlung gestatten Sie uns die Verwendung solcher Informationen, namentlich, soweit diese einem Schutzrecht unterstehen könnten. Beachten Sie, dass solche Informationen – abgesehen vom gesetzlichen Schutz personenbezogener Daten – keinen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen.
Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Soweit nicht zwingende Rechtsvorschriften etwas anderes bestimmen, unterstehen alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und Nutzern unseres digitalen Auftritts dem materiellen Schweizer Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist an unserem Sitz.